Marine, 2-reihig 100 % Schurwolle.
Damals wie heute - ein Blazer mit Geschichte! Das Ehrgefühl eines britischen Kapitäns führte zu der Erfindung des Blazers. Anlässlich des Besuchs von Königin Victoria auf seinem Schiff, der HMS Blazer, ließ er für seine eher schäbig gekleidete Mannschaft marineblaue Jacken schneidern. Die Queen war ob des neuen Looks derartig entzückt, dass sie die Sakkos prompt nach dem Namen des Schiffes "Blazer" nannte. In England avancierte der Blazer Ende des 19. Jahrhunderts zur Clubjacke, in der Regel gekennzeichnet mit dem jeweiligen Wappen des Clubs als Zeichen der Zugehörigkeit. In den 50er Jahren gelang dem heutigen Kleidungsklassiker der Sprung auf die gesellschaftliche Ebene. Der zweireihige Blazer, vorzugsweise mit hellgrauer oder beigefarbener, im Sommer auch durchaus mit weißer Hose oder ganz leger mit Jeans zu kombinieren, hat sich zu einem Klassiker entwickelt. Für den Herrn, der einen gepflegten Stil schätzt, ist er ein Muss. Es gibt wohl kaum ein Kleidungsstück, das so universell verwendbar ist. Das "Meisterstück" von Daniels & Korff wird aus edelstem Barberis-Tuch nach englischer Schneiderverarbeitung gefertigt. Das Gewebe, aus reiner Schurwolle der Qualität "SUPER 120'S" HIGH PROFILITY gezwirnt, bietet höchsten Tragekomfort, ist enorm strapazierfähig und knittert kaum. Dem Modetrend entsprechend ist das Revers in modifizierter Form mit verkürzten Ecken gefertigt. Ausgestattet mit edler Handstichkante, zwei Pattentaschen, einer Billettasche, einer Brusttasche und vier Knöpfen am Ärmelschlitz. Zwei Seitenschlitze im Rücken optimieren die Bewegungsfreiheit. Zusätzlich mit vier eingearbeiteten Innentaschen. Das Innenfutter ist aus reiner Viskose.
ID: 5200501
Sakkos und Anzüge aus Schurwolle, Wolle, Cashmere und Baumwolle sind Kleidungsstücke, die Sie unbedingt zur chemischen Reinigung bringen sollten.